Allgemein

Neues ÖKOPROFIT®-Projekt 2023

Plätze frei in neuer ÖKOPROFIT®-Projektrunde Der Hochsauerlandkreis und der Kreis Soest ermöglichen Unternehmen die Teilnahme an einem ÖKOPROFIT®-Projekt Nachhaltig handeln, das Klima schützen, Kosten senken, Erfolge kommunizieren: Diese Ziele will das Projekt „ÖKOPROFIT® Soest-Sauerland“ in einem Netzwerk von Unternehmen erreichen . Für die neu zu initiierende einjährige Projektrunde, welche in Kooperation des Hochsauerlandkreises und des …

Neues ÖKOPROFIT®-Projekt 2023 Read More »

„Ressourceneffizienzberatung“ für KMU

Mit dem Förderprogramm „Ressourceneffizienzberatung“ sollen die gewerbliche Wirtschaft und das Handwerk bei der Steigerung der Ressourceneffizienz und der Transformation zu einer Circular Economy unterstützt werden, um ihre Wettbewerbsposition zu erhöhen. Nordrhein-Westfalen soll sich auch hierüber als Standort für eine umweltschonende, ressourceneffiziente Produktionsweise und nachhaltiges Wirtschaften etablieren. Weitere Informationen mit der Förderrichtlinie

Aktion STADTRADELN

Hochsauerlandkreis radelt für ein gutes Klima! Klima-Bündnis-Kampagne Stadtradeln startet erstmalig kreisweit mit allen Kommunen. Anmeldungen sind ab sofort möglich Ab sofort können Bürger sich in Teams für ihre jeweilige Kommune beim STADTRADELN registrieren. Im Aktionszeitraum vom 11.08. bis 31.08 sind Kommunalpolitiker und Bürger dazu aufgerufen, möglichst viele Wege klimafreundlich mit dem Rad zu erledigen und …

Aktion STADTRADELN Read More »

ÖKOPROFIT®-Betriebe Soest-Sauerland ausgezeichnet

Großen Beitrag zum Klimaschutz geleistet: In einem Jahr bereits 207 Tonnen CO2 eingespart Das Klima schützen, Kosten senken, Erfolge kommunizieren: Diese Ziele haben acht Betriebe im vom NRW-Umweltministerium geförderten Nachhaltigkeitsprojekt ÖKOPROFIT® Soest-Sauerland erreicht. Ihnen ist es gelungen, durch nachhaltigeres Wirtschaften die Umwelt zu schonen und einen beträchtlichen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Dafür haben die …

ÖKOPROFIT®-Betriebe Soest-Sauerland ausgezeichnet Read More »

Photovoltaikanlage vor blauem Himmel

Leitfaden „Photovoltaik für Unternehmen“

Der Umbau unseres Energiesystems von fossilen hin zu Erneuerbaren Energien ist der wichtigste Baustein für ein erfolgreiches Gelingen der Energiewende. Immer mehr Unternehmen in Nordrhein-Westfalen wollen ihren Beitrag leisten und gleichzeitig ihre Energieversorgung klimaneutral, sicher und wirtschaftlich aufstellen. Der Leitfaden gibt Unternehmer:innen einen ersten Überblick über die Vorteile der Solarstromproduktion vom eigenen Unternehmensdach, erläutert die …

Leitfaden „Photovoltaik für Unternehmen“ Read More »

Netzwerklogo

NRW.Energy4Climate zu Besuch bei Sauerländer Unternehmensnetzwerk SIN_KEEN

Betriebe tauschen sich im Netzwerk über Energieeffizienz und Klimaneutralität aus Energiekosten sparen und den CO2-Ausstoß senken: Diese Ziele stehen in der Sauerländer Wirtschaft aktuell stärker denn je im Vordergrund unternehmerischen Handelns. Bereits zum vierten Mal traf sich das Sauerland-Industrie –Klimaschutz- und Energieeffizienz-Netzwerk SIN_KEEN, das von 13 Großunternehmen gegründet wurde, um sich über die Erreichung der …

NRW.Energy4Climate zu Besuch bei Sauerländer Unternehmensnetzwerk SIN_KEEN Read More »

Gruppenfoto der Teilnehmenden des 8. Workshops

Klimaanpassung in Unternehmen wird immer wichtiger

Die am kreisübergreifenden Ressourceneffizienzprojekt ÖKOPROFIT Soest-Sauerland teilnehmenden Unternehmen trafen sich diesmal zum Workshop im Seniorencentrum St. Antonius in Soest. Der Schwerpunkt des letzten von acht bereits durchgeführten Workshops im Rahmen des kreisübergreifenden Ressourceneffizienzprojektes „ÖKOPROFIT Soest-Sauerland“ lag auf der Anpassung von Unternehmen auf den fortschreitenden Klimawandel. „Wetterextreme treten als Folgen des Klimawandels in den letzten Jahren …

Klimaanpassung in Unternehmen wird immer wichtiger Read More »

Blätter-Mensch (RoadLight auf Pixabay)

Wirkt die Gaspreisbremse?

Mit dem neuen Online-Format „Guten Morgen Südwestfalen“ informieren die drei südwestfälischen Industrie- und Handelskammern in Arnsberg, Hagen und Siegen ab sofort regelmäßig über aktuelle Wirtschaftsthemen. Die Veranstaltungsreihe startet am 25. Januar 2023 um 10 Uhr mit dem Thema „Aktuelles zur Energiekrise“. Die schlimmste Energiekrise seit Jahrzehnten bedroht die Existenz zahlreicher Unternehmen in Südwestfalen. In der …

Wirkt die Gaspreisbremse? Read More »

Zeigefinger auf grüne Symbole (Sonne, eco, Glühbrine u.v.m.) (geralt auf Pixabay)

Innovationswettbewerb „GreenEconomy.IN.NRW“

Mit dem ersten Aufruf von insgesamt sechs geplanten Innovationswettbewerben sollen insbesondere kleine und mittlere Unternehmen dabei unterstützt werden, Innovationspotentiale für Klima- und Umweltschutz, Ressourcenschonung, zirkuläre Wertschöpfung und zur Anpassung an den Klimawandel auszuschöpfen. Insgesamt ist für „GreenEconomy.IN.NRW“ ein Fördervolumen von rund 100 Millionen Euro aus EU- und Landesmitteln (EFRE) vorgemerkt. Weitere Informationen

Die teilnehmenden Firmen am 7. Workshop im Rahmen des ÖKOPROFIT-Projektes Soest-Sauerland. // Foto: wfg HSK

Rechtssicherheit und Rechtskonformität in Unternehmen

Hochsauerlandkreis/Kreis Soest. Um die Rechtssicherheit und Rechtskonformität in Unternehmen sowie die nachhaltige Beschaffung ging es im 7. Workshop des ÖKOPROFIT-Projektes, welcher diesmal bei der Firma Berndes in Arnsberg-Herdringen stattfand. Nach der Begrüßung durch den Geschäftsführer der Berndes Küche GmbH, Olaf Cordes, zeigte Beraterin Dorothee Meier vom Büro B.A.U.M. Consult die im Umweltrecht geltenden Vorschriften für …

Rechtssicherheit und Rechtskonformität in Unternehmen Read More »

Nach oben scrollen