Klimaschutz im Hochsauerlandkreis
Was wird im Hochsauerlandkreis für den Klimaschutz getan und wie können Sie selbst aktiv werden? Auf den nachfolgenden Seiten informieren wir Sie über die verschiedenen Möglichkeiten, stellen gute Beispiele vor und nennen Ihnen Kontaktstellen, die Ihnen fachkundig zur Seite stehen.
Wir hoffen, Ihnen die eine oder andere Anregung für mehr Klimaschutz geben zu können und wünschen viel Erfolg!
2023
95 %
74
55 %
Aktuelles & Veranstaltungen
Regionale Themen und Veranstaltungstipps für Sie

Ringvorlesung Wasserstofftechnologien / Online
Prof. Dr.-Ing. Wilhelm Hannibal (FH Südwestfalen) hat eine umfangreiche Online-Ringvorlesung zur Thematik „Wasserstofftechnologien“ konzipiert. Die Teilnahme ist kostenlos und steht

Betriebliches Mobilitätsmanagement (IHK) – Zertifikatslehrgang in Arnsberg
Wenn man die Mobilität eines Unternehmens, seiner Mitarbeitenden und Gäste transformieren will, betrifft dies viel mehr als nur das Fuhrparkmanagement.

Gesucht: Innovative Ideen für eine nachhaltige Zukunft
Verbraucherzentrale NRW schreibt Wettbewerb um den Nachwuchspreis MehrWert NRW 2025 aus Gefragt sind Produkte, Dienstleistungen und Konzepte, die es Verbraucher:innen

Ausstellung „Klimaheld Wald“ in Schmallenberg
Ausstellungseröffnung „Klimaheld Wald! Warum wir ihn schützen müssen“ ein. Auf ihrem Tourenstopp in Schmallenberg beleuchtet die Ausstellung mit ihrem Veranstaltungsprogramm

Sonnenstrom vom Balkon | Online-Seminar
Dienstag, 11. März 2025 18:00 Uhr Solarenergie erzeugen geht auch mit Solar-Modulen, die sich am Balkon, an der Hauswand oder

Branchen.Navi: Neues Tool bietet Orientierung für Dienstleistungen rund um Klimaschutz
Ob Projektierung, Bau und Installation oder Beratung und Information – das von NRW.Energy4Climate neu veröffentlichte Online-Tool Branchen.Navi bringt Projektverantwortliche auf

Workshop: Batterie statt Diesel – Die neue Ära der LKW -Flotte!
Datum 27. März 2025 Uhrzeit 13:00 Uhr – 16:30 Uhr Ort Online-Event Die Logistikbranche steht vor einem entscheidenden Wandel:

Synergien nutzen aus Parkplatz-Photovoltaik und Ladeinfrastruktur
Online-Seminar der Kampagne „Mehr Photovoltaik auf Gewerbedächern!“ Infos zur Veranstaltung Datum 12. März 2025 Uhrzeit 14:00 Uhr –

Energiesparziergänge mit der Verbraucherzentrale in Arnsberg
Auch in 2025 finden wieder „Energiespa(r)ziergängen“ von Verbraucherzentrale NRW und Stadt Arnsberg statt. Bei drei gemeinsamen abendlichen Rundgängen mit interessierten
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
Erich Kästner