Sonnenblume auf einer bunten Blumenwiese (Capri23auto auf Pixabay)

CSRD & Biodiversität – Praktische Impulse für die betriebliche Nachhaltigkeitsberichterstattung

Biodiversität ist längst nicht mehr ein ökologisches Nischenthema – sie wird zunehmend zum entscheidenden Faktor für Finanzmärkte, Investitionsentscheidungen und regulatorische Vorgaben. Die CSRD und andere regulatorische Entwicklungen stellen Unternehmen vor die Aufgabe, Biodiversität messbar zu machen und in ihre Berichterstattung zu integrieren. Gleichzeitig fordern Investoren und Kapitalmärkte mehr Transparenz über die Auswirkungen von Geschäftsaktivitäten auf die Natur und deren Abhängigkeiten von funktionierenden Ökosystemen. Doch wie können Unternehmen diesen Erwartungen gerecht werden? Welche Ansätze gibt es, um Biodiversitätsrisiken und -chancen in die Unternehmensstrategie einzubinden? Und wie beeinflussen Finanzmarktmechanismen die Entwicklung hin zu einer nachhaltigeren Wirtschaft?

In diesem Webinar wird darüber diskutiert:
• Die Rolle der Biodiversität im Spannungsfeld zwischen Finanzmarkt und Regulatorik z.B. CSRD
• Wie Unternehmen Biodiversitätsaspekte strategisch integrieren können
• Praxisnahe Ansätze für eine tragbare Wesentlichkeitsanalyse
• Praktische Ansätze und Tools für mehr Transparenz in der Wertschöpfungskette
• Wie die CSRD zu einer stärkeren Integration von Biodiversitätsaspekten beiträgt

6. März 2025, 10:30 – 12:00 Uhr

Das Webinar ist ein gemeinsames Angebot von IHK Nord Westfalen, IHK Dortmund, IHK Arnsberg und der DIHK Service GmbH Projekt UBi.

Melden Sie sich über folgenden Link an: https://veranstaltungen.ihk-nordwestfalen.de/csrd_biodiversitaet

Nach oben scrollen