Klimaschutz im Hochsauerlandkreis
Was wird im Hochsauerlandkreis für den Klimaschutz getan und wie können Sie selbst aktiv werden? Auf den nachfolgenden Seiten informieren wir Sie über die verschiedenen Möglichkeiten, stellen gute Beispiele vor und nennen Ihnen Kontaktstellen, die Ihnen fachkundig zur Seite stehen.
Wir hoffen, Ihnen die eine oder andere Anregung für mehr Klimaschutz geben zu können und wünschen viel Erfolg!
2023
95 %
74
55 %
Aktuelles & Veranstaltungen
Regionale Themen und Veranstaltungstipps für Sie

SIN_KEEN 2.0: Sauerländer Industriebetriebe zu Gast bei der TITAL GmbH
Die Energie- und Ressourceneffizienz steigern, den Treibhausgasausstoß senken und Erfahrungen austauschen: Diese Ziele verfolgt das im Jahr 2021 gegründete Sauerland-Industrie

Neue Broschüre der Stadt Medebach: Nachhaltig Bauen leicht gemacht
Die Stadt Medebach stellt eine neue Broschüre zum Thema Nachhaltiges Bauen vor. Mit der kompakten Übersicht reagiert die Kommune auf

Kreisweites „Stadtradeln 2025“ mit Teilnahmerekord
3369 Aktive Radelnde Teilnehmer, 278 Teams Hochsauerlandkreis. Die drei Wochen Stadtradeln und der Nachtragezeitraum sind inzwischen abgelaufen. In den 21

Tipps für heiße Tage
Dauerhafte Hitze und Trockenheit haben negative Auswirkungen auf Menschen, Tiere und Pflanzen. Wir haben ein paar Tipps für Sie zusammengestellt.

Unbürokratische Förderung für Naturschutzprojekte in NRW
Freiwillige in Nordrhein-Westfalen leisten mit ihrem Engagement einen wichtigen Beitrag zum Erhalt von Natur und Landschaft. Zur Unterstützung bietet das

Klimaschutzpreise der Kommunen im HSK
Gemeinsam mit Westenergie zeichnen einige Kommunen im HSK auch 2025 wieder Projekte zum Schutz von Klima und Umwelt aus. Bürgerinnen

Städte und Gemeinden treten beim STADTRADELN im HSK in die Pedale: Teams sammeln auf ihren Alltagswegen Kilometer – wieder hohe Beteiligung erwartet
Hochsauerlandkreis. Mit einem „Eyecatcher“ weisen Landrat Dr. Karl Schneider und Christoph Hester, Radverkehrsbeauftragter für den Hochsauerlandkreis, auf die Neuauflage des

Save the Date: Schlabberkappes am 5. Juli 2025 in Arnsberg-Hüsten – Online-Anmeldung für Engagierte ab sofort möglich
Arnsberg. Nachhaltigkeit ist mehr als Umweltschutz – sie bedeutet Lebensqualität, clevere Lösungen und smarte Alternativen für den Alltag. Genau darum

Erneuerbare Energien für Unternehmen – planbar und klimaneutral in die Zukunft
Climate Business Lunch der Energy4Climate.NRW Direktbelieferung mit Erneuerbaren Energien bietet Unternehmen eine attraktive Möglichkeit, ihren Strombedarf nachhaltig und wirtschaftlich zu
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
Erich Kästner
