Aktuelle Themen und Veranstaltungen

Online-Veranstaltungen der Verbraucherzentrale

Wie kann ich Regenwasser sinnvoll nutzen? Welche Fördermittel gibt es für die energetische Modernisierung meines Hauses? Zu diesen und vielen weiteren Themen rund um Energie und Klimaschutz gibt die Verbraucherzentrale NRW in regelmäßig stattfindenen Online-Veranstaltungen wertvolle Hilfestellungen. Hier geht’s zum Angebot der Verbraucherzentrale

Weiterlesen »
Recycle (Bild von John Hain auf Pixabay)

Förderaufruf Ressource.NRW 2024-2025

Förderung für innovative Maßnahmen zur Ressourceneinsparung, Abfallvermeidung und Kreislaufwirtschaft. Um neuartige ressourceneffiziente Technologien wie Sammel-, Sortier- und Recyclingtechnologien im Sinne der Circular Economy erstmalig in die Anwendung bringen zu können, unterstützt die Landesregierung mit dem Förderaufruf „Ressource.NRW“ kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bei Investitionen in innovative Maßnahmen.  Was wird gefördert?Gefördert werden Investitionen in innovative Anlagen

Weiterlesen »
Cover des Flyers Klimaanpassung in Unternehmen

Neues Förderprogramm für Unternehmen

Die negativen Auswirkungen des Klimawandels wie beispielsweise Hitze, Dürre oder Starkregenereignisse stellen für Unternehmen in Nordrhein-Westfalen eine zunehmende Herausforderung dar. Um wirtschaftliche Aktivitäten nachhaltig zu sichern und die Wirtschaft klimaresilient weiterzuentwickeln, stellen das Land und die EU Fördermittel für klimawandelbedingte Maßnahmen bereit.   Die Fördermaßnahme unterstützt gezielt kleine und mittlere Unternehmen dabei, ihre Liegenschaften an die

Weiterlesen »
Hitze-Piktogramm in Bierproduktion (Image by Bruno from Pixabay)

Klimaneutrale Prozesswärme in Unternehmen

Online-Infoveranstaltung von NRW.Energy4Climate am 23. Januar 2025 Ob Trocknen, Schmelzen oder Schmieden – ohne Prozesswärme wären technische Verfahren in der Industrie nicht denkbar. Zwei Drittel des Endenergiebedarfs der deutschen Industrie werden hierfür benötigt. Mithilfe von Effizienzmaßnahmen und der Nutzung alternativer Technologien lässt sich Prozesswärme auch klimaneutral erzeugen. Die Veranstaltung zeigt die dazu notwendigen Schritte und

Weiterlesen »
Flyer von Enery4Climate.NRW

Prozessunterstützung für Industrie auf dem Weg zur Klimaneutralität

NRW.Energy4Climate unterstützt Unternehmen in NRW bei der Entwicklung und Umsetzung von Leuchtturmprojekten zur Klimaneutralität in der Industrie. Die Landesgesellschaft begleitet Projekte zur Umstellung auf erneuerbare Kohlenstoffquellen und klimaneutrale Prozesswärmebereitstellung von der Idee bis zur Realisierung. Dabei bietet NRW.Energy4Climate strategische Beratung, Unterstützung bei der Konsortialbildung und Finanzierung sowie fachliche Expertise. Flyer Prozesswärme Flyer Nachhaltige Kohlenstoffwirtschaft

Weiterlesen »
Holzrahmenbau (PublicDomainPictures auf Pixabay)

2. Branchentag Zentrum HOLZ

Networking. Fachforum. Live-Demos. Der 2. Branchentag am Zentrum HOLZ beleuchtet die aktuellen Rahmenbedingungen, Trends und Lösungen des modernen Holzbaus. Dies umfasst sowohl die Verfügbarkeit des Rohstoffes Holz und aktuelle Marktdaten zum Einsatz moderner Holzbautechnologien als auch fundierte Informationen zu den Themen Serielles Sanieren, Qualitätssicherung im Holzbau, kreislaufgerechte Holzbaukonstruktionen und dem Bauen mit Laubholz. Einen weiteren

Weiterlesen »

PV-Anlagen und Speicher

Jetzt investieren und Stromkosten drastisch reduzieren: Diese Firmen zeigen wie es geht

PV-Anlagen und Speicher

Jetzt investieren und Stromkosten drastisch reduzieren: Diese Firmen zeigen wie es geht

Wärme aus Tiefengeo-thermie

Landesregierung NRW lobt Wettbewerb für Untersuchungen aus

EnergieJobs.
NRW

Nachwuchs sichern durch Berufsorientierung
Nach oben scrollen