Ausstellung „Klimaheld Wald“ in Schmallenberg

Ausstellungseröffnung „Klimaheld Wald! Warum wir ihn schützen müssen“ ein.

Auf ihrem Tourenstopp in Schmallenberg beleuchtet die Ausstellung mit ihrem Veranstaltungsprogramm die entscheidende Rolle unserer Wälder im Kampf gegen den Klimawandel. Unter dem Fokus Klimaschutz, Wald und nachhaltiger Tourismus – gemeinsam Lösungen finden werden nachhaltige Zukunftsstrategien für Forstwirtschaft und Tourismus diskutiert.

Datum: 17. März 2025, ab 18:30 Uhr

Ort: Wald und Holz NRW, Regionalforstamt Oberes Sauerland, Poststraße 7, 57392 Schmallenberg – Parkmöglichkeiten an der Stadthalle, Paul-Falke-Platz 6

Nachhaltig bewirtschaftete Wälder sind essenziell für den Klimaschutz und wichtige Lebensräume für Tiere und Pflanzen. Doch der Klimawandel stellt sie vor enorme Herausforderungen. Allein in NRW sind bereits 142.500 Hektar Fichtenwald vor allem der Trockenheit und dem Borkenkäfer zum Opfer gefallen. Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Wissenschaft, Forstwirtschaft und Tourismus möchten wir Lösungen für eine klimaangepasste Waldnutzung und Konzepte für einen nachhaltigen Tourismus entwickeln.

Nach oben scrollen